Aktuelles

die Ergebnisse filtern
Jahre
  1. Die Beträge des Kindergeldes sowie der Entschädigung für Elternurlaub wurden aufgrund der Anpassung der sozialen Parameter mit Wirkung zum 1. Februar 2023 erhöht. Die zusätzlichen Beträge, die sich aus dieser Erhöhung ergeben, werden automatisch Ende Februar 2023 zusammen mit der...

  2. Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung betreffend die Kindergeldzahlung für den Monat Januar 2023, die Sie ggf. benötigen, um die Steuerklasse auf Ihrer Steuerkarte anzupassen, erst ab dem 25.01.2023 beantragt werden kann. Vor diesem Datum können keine Bescheinigungen...

  3. Die Verdienstbescheinigungen für das Jahr 2022 werden Ende Januar 2023 automatisch per Post versandt. Es ist keine Massnahme Ihrerseits erforderlich. Wir möchten Sie ebenfalls daran erinnern, dass die Steuerkarten in Bezug auf Elternurlaub, nicht an die Zukunftskasse gesendet werden müssen.

  4. Die Auszahlung der Differenzbeträge erfolgt frühestens Ende Januar 2023, vorausgesetzt die Bezugsbedingungen sind erfüllt. Bitte sehen Sie bis zu diesem Zeitpunkt von telefonischen oder schriftlichen Anfragen ab; sie verzögern nur unnötig die Bearbeitung. Wir sind bemüht Ihre Akte schnellstmöglich zu...

  5. Die Zukunftskasse nimmt die Einführung der Energie-Steuergutschrift zur Kenntnis. Diese neue Steuergutschrift, die sich gegebenenfalls positiv auf die Elternurlaubsentschädigung auswirken wird, wird derzeit von der Zukunftskasse umgesetzt und rückwirkend zum 1. Juli 2022 angewendet. Alle betroffenen und bereits gezahlten...

  6. Die Zukunftskasse nimmt die Bestimmungen des Gesetzes vom 29. Juni 2022 zur Kenntnis, eine gleitende Skala der Familienzulagen (EMAF) wird eingeführt und passt damit die Beträge der Familienzulagen an die Lebenshaltungskosten an. Die erste Erhöhung im Zusammenhang mit der Einführung...

  7. Die Auszahlung der Differenzbeträge für das erste Halbjahr 2022 erfolgt frühestens Ende Juli/Anfang August 2022, sofern die Bedingungen für die Gewährung weiterhin erfüllt sind. Bitte sehen Sie bis zu diesem Zeitpunkt von telefonischen oder schriftlichen Anfragen ab da diese...

  8. Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir aufgrund eines technischen Problems beim CTIE die über unser Kontaktformular eingegangenen Anträge für Bescheinigungen und Formulare, die uns von Montag, dem 11. April, ab 22 Uhr bis Mittwoch, den 13. April, um...

  9. Die Auszahlung der Differenzbeträge erfolgt frühestens Ende Januar 2022, vorausgesetzt die Bezugsbedingungen sind erfüllt. Bitte sehen Sie bis zu diesem Zeitpunkt von telefonischen oder schriftlichen Anfragen ab; sie verzögern nur unnötig die Bearbeitung. Wir sind bemüht Ihre Akte schnellstmöglich zu bearbeiten.

  10. Die Indexierung des Kindergeldbetrags rückwirkend zum 1. Oktober 2021 wird am 1. Januar 2022 in Kraft treten. Die zusätzlichen Beträge, die sich aus dieser Indexierung und der rückwirkenden Erhöhung des für die Monate Oktober bis Dezember 2021 geschuldeten Kindergeldes ergeben...

  11. UPDATE: Kind des Lebensgefährten: Nachweis der Unterhaltsbedingungen seitens des Grenzarbeiters für die Kinder seines Ehegatten oder Lebenspartners Wie aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 2. April 2020 hervorgeht, könnte die Zukunftskasse dem Grenzarbeiter die Zahlung von Kindergeld für...

  12. Ab dem Steuerjahr 2021 erscheinen auf dem Lohnsteuerformular zwei neue Abzüge: der Pauschbetrag für Werbungskosten (FFO) und der Pauschbetrag für abzugsfähige Sonderausgaben (FDS). Diese neuen Abzüge, die sich je nach Fall auf den Nettobetrag der Elternurlaubsentschädigung auswirken können, werden rückwirkend...

  13. Die Auszahlung der Differenzbeträge erfolgt frühestens Ende Juli Anfang August 2021 vorausgesetzt die Bezugsbedingungen sind erfüllt. Bitte sehen Sie bis zu diesem Zeitpunkt von telefonischen oder schriftlichen Anfragen ab; sie verzögern nur unnötig die Bearbeitung. Wir sind bemüht Ihre Akte...

  14. Seit April 2020 ist die Einhaltung der genauen Fristen der medizinischen Untersuchungen für den Erhalt der nachgeburtlichen Zulage aufgehoben. Die großherzogliche Verordnung vom 27. Juli 2016 bleibt allerdings weiterhin in Kraft und sowohl die Fristen wie die Anzahl der Untersuchungen...

  15. Wenn Sie im Elternurlaub sind, brauchen Sie keine Steuerkarte an unsere Kasse zu schicken

  1. Seite  1
  2. Seite  2
  3. Nächste Seite